Umgebung und Freizeitangebote



Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Ihre Erholung
Bad Saulgau ist eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die Nähe zu zahlreichen Seen und Wanderwegen lädt zu Erkundungstouren ein. Die Stadt ist geprägt durch die Liebe zu alten Bräuchen; ein großes kulturelles Angebot und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten runden das Angebot ab.
Bad Saulgau liegt in einer Höhe von 587 m ü. N. N. im Herzen Oberschwabens, zwischen Donau und Bodensee. Zusammen mit ihren 13 Teilorten zählt die Stadt derzeit rund 17.700 Einwohner.
Radtouren und Wanderungen lassen sich mit einem Besuch an einem der vielen Badeseen oder der Sonnenhoftherme verbinden. Hier sprudeln täglich 1,5 Millionen Liter schwefelhaltiges Heilwasser aus der 646 m tiefen Quelle in die Thermalwasserbecken.
Bad Saulgau ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge ins Allgäu, an den Bodensee oder ins Donautal. Sowie zum Federsee in Bad Buchau, ins Wurzacher Ried und vielem mehr.



Sportliche Aktivitäten
Wir bieten Ihnen einen Kurs zum Bogenschießen oder Technikkurse zum Nordic Walking. Ebenso können Sie unser Bewegungsbad zu den Zeiten zum freien Schwimmen außerhalb der Therapie nutzen.



Freizeitveranstaltungen
Regelmäßig finden in der Klinik Konzerte, Lesungen sowie Diavorträge statt.
Ebenso bieten wir Ihnen die Möglichkeit an verschiedenen Workshops wie z.B. Kosmetikkurse, Filz- und Malkurse, Lederbearbeitung und Schmuckherstellung teilzunehmen.



Kloster Sießen
(Foto: Ingo Rack)
Empfehlenswert ist auch der Besuch des nahe gelegenen Klosters Sießen, einer vierflügeligen Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert. Dort erwartet Sie u.a. der Hummelsaal mit Werken der Schwester Maria Innocentia Hummel OSF, deren Bilder die Vorlagen zu den weltberühmten Hummelfiguren sind.
Wir bieten Ihnen einen Fahrdienst zur Klosterführung in Sießen an. Sr. Ursula Hedrich unsere Klinikseelsorgerin bietet in der Klinik regelmäßig Vorträge zum Klosterleben sowie zur Klosteranlage an.