Über unsere Klinik

klinik vogelperspektive klinik vogelperspektive klinik vogelperspektive

Spüren, was Sie brauchen - mit Freundlichkeit und Kompetenz

Wir sind für Sie da, damit es Ihnen schnell wieder besser geht. Unser Team in der Rehaklinik Bad Saulgau unterstützt Sie während Ihrer gesamten Rehabilitation. Bereits vor Ihrer Ankunft helfen wir bei der Organisation, klären Fragen zur Kostenübernahme, Anreise, Zimmerausstattung und begleiten Sie bei allen Formalitäten.

Expertise und Fachbereiche

Unsere orthopädische Reha-Klinik steht für höchste Expertise und Fachkompetenz. Ein engagiertes Team aus spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften sorgt für eine ganzheitliche und individuelle Behandlung. Mit modernsten Therapieansätzen unterstützen wir eine erfolgreiche und nachhaltige Rehabilitation.

Wofür wir stehen

Wir stehen für eine ganzheitliche und individuelle Betreuung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Unser Ziel ist es, Ihnen durch professionelle Therapie, einfühlsame Pflege und ein förderndes Umfeld zu einer schnellen Genesung und einer nachhaltigen Verbesserung Ihrer Lebensqualität zu verhelfen.

Kevin Napravnik | Kaufm. Leiter

Unser Leitbild

Besondere Merkmale

- SensoPro
- Lehnert-Schroth
- Spiegeltherapie
- Handtherapie
- Boeger-Therapie mit cibionic
- Aqua-Bike und Aqua-Bouncing
 

In unserer Klinik genießen Sie einen barrierefreien Zugang zum malerischen Kurpark, der mit einem natürlichen Fisch-Spa und seinen Knabberfischen begeistert. Dieser einzigartige Ort ist Teil der Naturschutzkommune und trägt den Titel “Bundeshauptstadt der Biodiversität”.
 

In unserer Reha-Klinik finden regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen statt. Die Vielfalt der gezeigten Werke schafft nicht nur eine kreative Atmosphäre, sondern lädt dazu ein, sich von der Kunst berühren zu lassen und neue Perspektiven zu entdecken. Derzeit stellt Frau Niepmann-Eisenlauer aus.

senso pro senso pro senso pro
kurpark mit spaziergängern kurpark mit spaziergängern kurpark mit spaziergängern
bild mit welle niepmann eisenlauer bild mit welle niepmann eisenlauer bild mit welle niepmann eisenlauer
frauen im kurpark frauen im kurpark frauen im kurpark

Lage & Umgebung

Bad Saulgau, im idyllischen Oberschwaben gelegen, bietet eine wunderschöne Landschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Genießen Sie Wanderungen, Radfahren oder einfach die Ruhe der Umgebung – perfekt für Erholung und aktive Gesundheit.

Freizeitangebote

Ihre Anfahrt

Ihre Anreise sollte möglichst von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr erfolgen. Bei Ankunft wenden Sie sich bitte an die Rezeption. Unsere Mitarbeiterinnen nehmen Sie dort gerne in Empfang.

Ihr Weg zu uns

Rehabilitationsklinik Saulgau
Siebenkreuzerweg 18
88348 Bad Saulgau
Ihr Weg zu uns
Rehabilitationsklinik Saulgau
Rehabilitationsklinik Saulgau
Siebenkreuzerweg 18
88348 Bad Saulgau
Externe Inhalte blockiert!

An dieser Stelle wurde das Laden einer Google Karte blockiert. Um die Kartenansicht komplett nutzen zu können, müssen Sie den Cookies zustimmen.

Cookie Einstellungen ändern

Mit dem Auto

Parken
Vor der Klinik stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Eine Reservierung vorab ist nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie gerne an der Rezeption.

Fahrtkostenerstattung
Patienten mit gesetzlicher Versicherung bitten wir, sich direkt an ihren Kostenträger zu wenden. Für DRV-Patienten nehmen wir die Bankdaten für die Fahrtkostenerstattung gerne an der Rezeption entgegen.

Mit der Bahn

Bahn
Fahren Sie bis zum Bahnhof Bad Saulgau, der etwa 1,5 Kilometer von unserer Klinik entfernt liegt. Gerne holen wir Sie dort ab – teilen Sie uns einfach Ihre Ankunftszeit mit.

Malteser Fahrdienst

Falls Sie für Ihre Anreise einen externen Fahrdienst benötigen, können Sie sich gerne an den Malteser Hilfsdienst in Sigmaringen wenden. Die Kostenübernahme erfolgt je nach Kostenträger.

Fahrtanfrage beim Malteser Hilfsdienst:
+49 7571 74850

Malteser in Sigmaringen